[Bildhauer] - Willi Schmidt (* 7. Juni 1924 in Marktleuthen; † 1. Dezember 2011 in Schwalbach am Taunus), ist ein deutscher Bildhauer. Er war langjähriger Dozent an der Städelschule in Frankfurt am Main. == Werdegang == Als Wilhelm Heinrich Schmidt, Sohn des Glasarbeiters Johann Georg Schmidt geboren, begann er mit 14 J...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Schmidt_(Bildhauer)
[Politiker] - Willi Schmidt (* 16. April 1934 in Althornbach) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SPD). Schmidt gehörte von 1979 bis 1996 dem Landtag von Rheinland-Pfalz an, zuletzt direkt gewählt im Wahlkreis Pirmasens-Land. Dort war er stellvertretender Vorsitzender im Landtagsausschuss „Landwirtschaft, Weinbau un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Schmidt_(Politiker)
[Regisseur] - Willi Erwin Georg Schmidt (* 19. Januar 1910 in Dresden; † 20. Februar 1994 in Berlin) war ein deutscher Bühnenbildner und Regisseur. == Leben == Der gebürtige Dresdner Willi Schmidt belegte nach abgelegtem Abitur am König-Georg-Gymnasium von 1929 bis 1933 die Studien der Philosophie, Theaterwissenschaft,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Schmidt_(Regisseur)
[SA-Führer] - Karl Oswald Willi Schmidt (* 2. Mai 1907 in Friedelshausen, Kreis Meiningen, Sachsen-Meiningen; † 8. März 1972 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher SA-Führer. == Leben und Wirken == === Jugend und Weimarer Republik (1907 bis 1933) === Willi Schmidt wuchs als Sohn des Kaufmanns Rudolf Schmidt und der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Schmidt_(SA-Führer)

Schmịdt, Willi, deutscher Bühnenbildner, * Dresden 19. 1. 1910, † Berlin 20. 2. 1994.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.